
Eröffnung: | 0,800 |
Veränderung: | -0,080 |
Volumen: | 77.355 |
Tief: | 0,720 |
Hoch: | 0,810 |
Hoch - Tief: | 0,090 |
Typ: | Aktien |
Ticker: | ADD |
ISIN: | DE000A1H8MU2 |
DGAP-News: Adler Modemärkte AG: Deutliche Umsatz- und Ergebnispotenziale durch Upgrade zur 'ADLER Strategie 2023'
- 16
DGAP-News: Adler Modemärkte AG / Schlagwort(e):
Jahresergebnis Presseinformation der Adler Modemärkte AG Ausblick 2020: Umsatzverbesserung auf vergleichbarer Fläche angestrebt
Deutliche Umsatz- und Ergebnispotenziale durch
Upgrade zur "ADLER Strategie 2023" Haibach bei Aschaffenburg, 12. März 2020: Nachdem es der Adler Modemärkte AG gelungen ist, die Jahresziele für 2019 zum Teil deutlich zu übertreffen, ist das Unternehmen auch für dieses Geschäftsjahr und die Folgejahre trotz weiterhin schwieriger Rahmenbedingungen im deutschen Textileinzelhandel zuversichtlich. Zu diesem Zweck wird das erfolgreiche Strategieprogramm der "ADLER 2020" erweitert. Mit Hilfe der "ADLER Strategie 2023" wurden substanzielle Potenziale beim Umsatz und beim Ergebnis definiert, die in den kommenden drei Jahren gehoben werden sollen. Strategische Schwerpunkte auf der Produktseite liegen dabei auf der effizienten Nutzung der Kunden-CRM-Daten, dem Start neuer Eigenmarken, der Konsolidierung der Lieferanten und einem schnelleren Kollektionswechsel. Hinsichtlich der Vertriebsstrategie wird das erfolgreiche Standortoptimierungs-programm konsequent fortgesetzt und die Onlineumsätze auf mehr als € 30 Mio. verdreifacht. Die Kommunikations- und Marketingstrategie fokussiert vor allem auf die Erhöhung des Umsatzes je Kunde (Share-of-Wallet) und die Neukundengewinnung. Zudem wird sich ADLER noch stärker als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
Zielvorgaben für 2019 zum Teil deutlich
übertroffen - Free Cashflow +69% auf €57,4
Mio. "Mit unserer neuen ADLER Strategie 2023 wollen wir an die Erfolge des Strategieprogramms 2020 anschließen. Durch die Erhöhung des Share-of-Wallet bei unseren mehr als drei Millionen aktiven Kunden, eine substanzielle Neukundengewinnung und die geplante Verdreifachung der Online-Umsätze sehen wir bis Ende 2023 Umsatzpotenzial im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die Profitabilität soll durch fortgesetzte Effizienzverbesserungen weiter erhöht werden. Damit sehen wir gute Chancen, dem anhaltend schwierigen Branchenumfeld trotzen zu können", kommentiert Thomas Freude, CEO der Adler Modemärkte AG die Entwicklung.
Strategiemaßnahmen greifen auf der
Kostenseite
Umsatzanstieg für 2020 auf vergleichbarer Fläche
avisiert - Fokus auf Cashflow und
Liquidität Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die finanziellen Auswirkungen des Corona-Virus auf das aktuelle Geschäftsjahr 2020 noch nicht abzusehen. ADLER bezieht einen Großteil seiner Produkte aus der Region Ost- und Südostasien, sodass die Warenbeschaffung bei einer Verschärfung der Situation im Jahresfortgang grundsätzlich beeinträchtigt werden kann. ADLER ist derzeit jedoch mit ausreichend neuer Ware für die Frühjahrs- und Sommerkollektionen versorgt. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über Optionen, durch den Warenbezug bei Zulieferern aus anderen Weltregionen gegebenenfalls gegensteuern zu können Der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 steht unter https://www.adlermode-unternehmen.com/investor-relations/berichte-publikationen/geschaeftsberichte/2019/ als Download zur Verfügung.
Wichtige Kennzahlen des ADLER-Konzerns
* angepasst nach ab 2019 geltenden Regularien von
IFRS 16
Über die Adler Modemärkte AG:
12.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate
News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein
Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Adler Modemärkte AG |
Industriestraße Ost 1-7 | |
63808 Haibach | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0) 6021 633 0 |
Fax: | +49 (0) 6021 633 1299 |
E-Mail: | info@adler.de |
Internet: | www.adlermode.com |
ISIN: | DE000A1H8MU2 |
WKN: | A1H8MU |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 995525 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
995525 12.03.2020
Die EQS Group ist ein führender internationaler Technologieanbieter für Digital Investor Relations, Corporate Communications und Compliance. Mehr als 8.000 Unternehmen weltweit sind dank der Anwendungen und Services in der Lage, komplexe nationale und internationale Informationsanforderungen, Meldepflichten und Richtlinien sicher, effizient und gleichzeitig zu erfüllen und Stakeholder weltweit zu erreichen.