Der S&P 500 ist mittlerweile an wichtigen Widerstandsebenen angekommen und exakt hier wird sich entscheiden, ob der längerfristige Bärenmarkt beendet werden kann oder nicht. Für diese Woche stehen einige wichtige Daten an. Neben der FED-Sitzung am kommenden Mittwoch erwarten uns die Unternehmensergebnisse von Meta, Apple, Amazon und Alphabet. Diese werden mit darüber entscheiden, wie es bei den US-Indizes sowie beim DAX im Februar weitergehen könnte. LYNX ist der Aktien-Broker für alle...
Der Schlusskurs der vorigen Woche an der Wall Street war überaus wichtig. Sowohl die Nasdaq als auch der S&P 500 konnten ihre 20- und 50-Tage-Linie verteidigen, was die Chancen erhöht, dass die im Januar begonnene Rallye vorerst weitergehen dürfte. Auch der DAX zeigt sich stark. Der Pullback zum Ende der Woche war aus technischer Sicht zu erwarten. Nun müssen wichtige Unterstützung gehalten werden. Welche das sind erfahren Sie in dieser Videoanalyse. LYNX ist der Aktien-Broker für alle...
Die globalen Börsen präsentieren sich aktuell wieder wesentlich positiver, als zuletzt Ende des vorigen Jahres. Der DAX hat wichtige Widerstände gebrochen und den längerfristigen Bärenmarkt sogar hinter sich gelassen. Im S&P 500 ist dies noch nicht der Fall und nach wie vor haben die Bullen hier etwas Arbeit vor sich, um den gesamtheitlichen bärischen Tenor endlich wieder abzuschütteln. Welche Ebenen es noch zu brechen gilt, schauen wir uns in der aktuellen Videoanalyse an. LYNX ist der...
Der DAX konnte sich im Laufe der vorigen Woche überraschend stark in Szene setzen und zeigt vorerst gegenüber den US-Indizes weiter Relative Stärke. Bei den US-Märkten war der Freitag überaus solide, doch nach wie vor fehlt der entscheidende Impuls, um die Bären wieder in die Schranken zu weisen. Ob der finale Turnaround gelingen kann, schauen wir uns in dieser Videoanalyse genauer an. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt:...
Zahlreiche Distributionstage bei den US-Indizes haben uns bereits zur Wochenmitte angezeigt, dass die Bullen allmählich das Zepter wieder an die Bären abgaben. Dementsprechend kam auch der Abverkauf zum Ende der Woche keineswegs überraschend. Die Jahresendrallye ist somit vorerst vorbei und die mittelfristigen Trends sind nun wieder in eine neutrale Verkaufsphase übergegangen. Ob es hier noch bis Jahresende zu neuen Hochs kommen wird, ist mehr als fraglich. Auch der DAX hat die erwartete...
Der DAX gönnte sich im Laufe der vorigen Woche eine kleine Verschnaufpause. Diese war allgemein erwartet worden und es bleibt abzuwarten, ob wichtige Böden gehalten werden können oder nicht. An der Wall Street wird es kommenden Dienstag und Mittwoch überaus interessant. Es stehen zum einen die neuesten Konsumentenpreise als auch noch die wichtigere Notenbanksitzung an. Diese Ereignisse werden dem Markt mit hoher Wahrscheinlichkeit neue Impulse geben. Diese Woche wird wohl darüber...
Die Märkte befinden sich nach wie vor in Feierlaune. Während der DAX recht überraschend sein übergekauftes Niveau verteidigen kann, ging es auch an der Wall Street eine weitere Etage in Richtung Norden. Der US-Notenbankchef Jerome Powell sorgte zur Wochenmitte für einen kräftigen Impuls, nachdem bekannt wurde, dass die Zinsen in naher Zukunft nicht mehr ganz so stark steigen würden. Die Bullen haben somit weiterhin das Zepter in der Hand. Welche Böden keinesfalls gebrochen werden...
Die Börsen zeigten sich auch im Laufe der vorigen Woche weiter von ihrer positiven Seite. Während der DAX nach wie vor sein überkauftes Niveau verteidigen konnte, ging es an der Wall Street weiter nach oben. Der S&P 500 verteidigte das wichtige Niveau bei 3.900 Punkten und lieferte erneut ein wichtiges Kaufsignal. Solange diese Ebene gehalten werden kann, haben die Bullen das Sagen. Dennoch dürfte es in den kommenden Tagen etwas schwieriger werden, da wir uns wichtigen Widerständen nähern....
Wieder einmal waren es die Solar-Aktien, welche die Gewinnerlisten im Laufe der vorigen Woche angeführt haben. First Solar und Enphase bleiben im Sektor die Führungswerte. Die Wall Street selbst erlebte einen nicht überraschenden Pullback, welcher jedoch bei geringem Volumen stattfand. Solange die Bullen nun die Tiefs der vorigen Woche halten können, scheint eine Jahresendrallye nach wie vor in Griffweite. Auch der DAX bleibt ebenfalls im Rally-Modus, befindet sich aber weiterhin in einer...
Die US-Indizes konnten zum Ende der vorigen Woche den Turbo zünden. Grund hierfür waren geringer als erwartet gestiegene Konsumentenpreise. Vor allem Wachstumsaktien konnten unter diesen Vorgaben stark an Wert zulegen. Auch der DAX zeigte sich robust und setzte seine bullische Gesamthaltung vorerst weiter fort. Ob dies nun der Startschuss in Richtung einer möglichen Jahresendrallye war, sehen wir uns in der heutigen Videoausgabe genauer an. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und...
Die US-Notenbank FED stellte sich vorige Woche wieder einmal als Spielverderber heraus. Die US-Indizes konnten die Stärke der letzten Wochen nicht mehr halten und mussten einige Federn lassen. Dennoch bleibt die Chance auf eine Endjahresrallye. Welche Voraussetzungen hierzu erfüllt werden müssen, schauen wir uns in der aktuellen Videoanalyse an. Der DAX indes kann seine Relative Stärke gegenüber den US-Indizes weiter ausspielen und konnte unser erstes Kursziel nach oben erreichen. LYNX ist...
Die nächste Bärenmarktrallye scheint gerade begonnen zu haben. Die US-Indizes haben die schlechten Quartalsergebnisse von Amazon, Meta, Alphabet und Microsoft sehr gut verarbeitet und konnten selbst bei schlechten Nachrichten wieder steigen. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Auch der DAX bleibt weiterhin im Rallye-Modus und befindet sich konstant über wichtigen Indikatoren. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt: https://lynxbroker.link/aktien-broker...
Die nächste Bärenmarktrallye scheint gerade begonnen zu haben. Die US-Indizes haben die schlechten Quartalsergebnisse von Amazon, Meta, Alphabet und Microsoft sehr gut verarbeitet und konnten selbst bei schlechten Nachrichten wieder steigen. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Auch der DAX bleibt weiterhin im Rallye-Modus und befindet sich konstant über wichtigen Indikatoren. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt: https://lynxbroker.link/aktien-broker...
Die US-Märkte haben sich im Laufe der vorigen Woche überaus volatil gezeigt. Führend waren wieder einmal Aktien aus dem Öl- und Energiesektor. Eine Trendwende nach oben ist zum Greifen nah und für die kommenden Tage stehen überaus wichtige Quartalsergebnisse führender Unternehmen an. Auch der DAX zeigt sich weiterhin robust und könnte seine Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt:...
Nach einer sehr turbulenten Börsenwoche mit nach wie vor hohen Inflationsraten sind nun die Unternehmen an der Wall Street an der Reihe. Zahlreiche wichtige Quartalsergebnisse stehen in den nächsten Tagen an. Mitunter blicken Anleger mit Spannung auf die neuesten Daten bei Tesla oder Netflix, welche am Dienstag und Mittwoch ihre Ergebnisse zum besten geben. Schaffen es die US-Konzerne den bärischen Tenor bei den US-Indizes und beim DAX zu beenden oder geht es auch im vierten Quartal weiter...
Es waren die Arbeitsmarktdaten aus den USA, welche das jüngst ausgelöste Kaufsignal an der Wall Street zum Ende der vorigen Woche wieder negiert haben. Die Bären waren rasch zur Stelle und drückten die Kurse in einem katastrophalen Handelstag in den Keller. Doch auch diese Woche gibt es weitere wichtige Daten. Der Blick in Richtung der Konsumentenpreise am kommenden Donnerstag wird wohl wieder heftige Impulse liefern. Der Markt erwartet sich eine Steigerung von +8.1% gegenüber dem Vorjahr....
Nach einem rabenschwarzen Monat September konnte die Wall Street am ersten Handelstag des neuen Monats wieder für Erleichterung sorgen. Dow Jones, S&P 500 als auch die Nasdaq zeigten zu Wochenbeginn Relative Stärke und könnten vorübergehend ein neues Kaufsignal gezündet haben. Nun ist es umso wichtiger, dass der starke Wochenbeginn durch ein weiteres höheres Hoch bestätigt wird. Ebenfalls überaus positiv zeigten sich die Edelmetalle Gold und Silber. Könnte dies die ganz große...
Die US-Börsen näherten sich im Laufe der vorigen Woche, wie erwartet, den Tiefs von Juni dieses Jahres. Der Dow Jones hat als erster der führenden Indizes diese Marke erreicht. Auch der DAX konnte sich nicht besser schlagen und hat das bisherige Jahrestief sogar deutlich nach unten verletzt. Panik macht sich breit, doch exakt diese könnten kurzfristig orientierte Anleger nutzen, um von der nächsten Zwischenrallye zu profitieren. Wann und ob diese starten wird, erfahren Sie in dieser...
Die Lage an den internationalen Börsen hat sich ab dem Dienstag der vorigen Woche wieder deutlich verschlechtert. Hohe Inflationsraten sorgen weiterhin für Kopfzerbrechen und Anleger fürchten sich vor weiteren scharfen Schritten seitens der Notenbanken. Diese Woche tagt die US-Notenbank FED und es ist anzunehmen, dass die Zinsen sogar um bis zu 100 Basispunkte erhöht werden dürften. Für die Börsen ist dies kein sehr gutes Marktumfeld und die heiß ersehnte Erholung dürfte somit noch auf...
Die vorige Handelswoche endete für die führenden Indizes recht positiv. Nach den Abverkäufen seit Ende August konnten sich die Bullen wieder etwas in Szene setzen, doch gleichzeitig bleibt die Frage offen, inwieweit sich der positive Tenor weiter fortsetzen kann. Ein technischer Bounce war mehr als überfällig, doch erst diese Woche wird sich zeigen, ob daraus mehr werden kann. Vorerst ist es noch zu früh, zu euphorisch zu werden, denn noch sind die Märkte nicht über den Berg. Worauf es...