Auch im Laufe der vorigen Handelswoche konnten die Bullen keine positiven Impulse liefern. In den globalen Indizes ging es weiter in Richtung Süden und der Bärenmarkt setzt sich somit mit ungehinderter Härte weiter fort. Dennoch könnte es bald wieder zu einer Zwischenrallye kommen. Wo sich derzeit die nächsten wichtigen Niveaus beim DAX und den US-Indizes befinden, erfahren Sie in der heutigen Videoanalyse. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt:...
Die Bärenmarktrallye ist seit Donnerstag der vorigen Woche offiziell vorbei und wieder einmal haben wir im Vorfeld bei LYNX die wichtigen Eckpunkte in den Indizes für Sie analysiert. Im S&P 500 war es die Unterstützung bei 4.075 Punkten, welche keinesfalls hätte gebrochen werden dürfen. Die Bullen konnten diese Marke jedoch nicht verteidigen und nun befinden sich die Kurse weltweit wieder im freien Fall. Wohin geht die Reise bei den US-Indizes sowie beim DAX? Das schauen wir uns in der...
Die Bullen konnten die große Chance auf eine Fortführung der Bärenmarktrallye nicht ganz nutzen und so bleibt nun wieder das Bangen, ob die Anstiege der letzten Woche auf Dauer halten werden. Besonders in den US-Indizes ist die Lage weiterhin angespannt. Das Tief der vorigen Woche darf hier keinesfalls nach unten gebrochen werden, da ansonsten die Bären rasch wieder das Ruder an sich reißen würden. Wo sich aktuell die wichtigen Marken beim DAX und bei den US-Indizes befinden, besprechen...
Die Wall Street hat im Laufe der vorigen Woche zur längst überfälligen Bärenmarktrallye ausgeholt. Immerhin waren die US-Indizes nun bereits die siebte Woche in Folge im Minus. Dies haben wir nicht einmal beim Finanzcrash 2008/2009 zu sehen bekommen. Dementsprechend stark ist nun auch die Gegenbewegung nach oben und es ist nicht auszuschließen, dass sich diese Bewegung auch in den kommenden paar Tagen weiter fortsetzen dürfte. Ob sich daraus eine nachhaltige Trendwende bei den US-Indizes...
Der Absturz an der Wall Street zur Mitte der vorigen Woche belastete auch den DAX und nach wie vor sehen wir hier eine Folge von tieferen Hochs und tieferen Tiefs. Dennoch wäre ein Trendwechsel zum Greifen nah. Was hier genau passieren kann, besprechen wir in unserer heutigen Videoanalyse. Auch die US-Indizes hätten theoretisch die Chance auf mehr, doch hierzu müssen wichtige Widerstände gebrochen werden. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader, informieren Sie sich jetzt:...
Exakt zum richtigen Zeitpunkt haben wir im wöchentlichen LYNX Live Webinar am Donnerstag der vorigen Woche einen möglichen Bounce der US-Märkte erörtert. Die US-Indizes schossen wie Phönix aus der Asche nach oben und nun gilt es abzuklären, wohin die Reise gehen könnte. Ist dies schon das Ende des Abverkaufs oder doch nur eine kurze Rallye in einem übergeordneten Bärenmarkt? Worauf Sie nun achten sollten, schauen wir uns im heutigen Marktbericht genauer an. LYNX ist der Aktien-Broker...
Nach wie vor treiben sich die Bären am internationalen Börsenparkett herum und ein Ende der Korrektur ist nach wie vor nicht in Sicht. Auch die neue Handelswoche startet mit negativen Vorzeichen. Sichere Häfen gibt es vorerst keine und auch die Edelmetalle schwächeln mittlerweile deutlich. Wie weit könnte die Korrektur noch gehen und wo sind die nächsten Kursziele? Diese Themen besprechen wir in unserer heutigen Videoanalyse. LYNX ist der Aktien-Broker für alle Anleger und Trader,...
Der Monat April war an der Wall Street einer der schlechtesten seit dem Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2008. Die Schlusskurse beim S&P 500 als auch bei der Nasdaq waren auf Wochen- als auch auf Monatsbasis alles andere als positiv und so könnte sich die Talfahrt in den Mai hinein vorerst weiter fortsetzen. Der DAX kann sich derzeit recht gut halten, wenngleich auch hier die positiven Impulse der letzten Wochen langsam zu bröckeln beginnen. Das Schöne an Bärenmärkten ist dennoch die...
Es war der Donnerstag der vorigen Woche, welcher die Lage an der Wall Street zugunsten der Bären änderte. Die starken Zahlen von Tesla sorgten nur kurz für Euphorie unter den Anlegern und die Kursgewinne wurden von den großen Protagonisten eher dazu benutzt, um ihre Positionen auf den Markt zu werfen. Dieses klare Verkaufssignal setzte sich dann am Freitag fort und die bärische Gesamtstimmung wird sich wohl auch zu Wochenbeginn nicht so leicht abschütteln lassen. Worauf Sie nun beim DAX...
Die vorige Woche stand ganz unter dem Banner der Bären. Nachdem die Bullen die Aufwärtstendenzen der letzten Wochen nicht mehr fortführen konnten, zerlegte es vor allem wachstumsorienteierte Werte. Hier ging es besonders Technologieaktien deutlich an den Kragen. Nun wird sich entscheiden, ob sich eventuell ein dringend benötigtes höheres Tief in den Indizes ausbilden kann oder ob sich die Talfahrt vielleicht sogar beschleunigt. Worauf Sie beim DAX und den US-Indizes achten sollten,...
Die vorige Woche brachte nach den starken Kursanstiegen im März die erste wirkliche Konsolidierung mit sich. Nachdem die Wall Street im März, wie von der Tarantel gestochen nach oben sauste, war eine kleine Zwischenkorrektur mehr als überfällig. Wichtig war vor allem der Blick auf das Handelsvolumen. Dieses war bei weitem nicht mehr so hoch, wie an den Korrekturtagen im Januar oder Februar. Ein Zeichen also, dass das Vertrauen der Großinvestoren in die aktuell positive Entwicklung recht gut...
Die Wall Street konnte sich auch im Laufe der vorigen Handelswoche weiter gut behaupten und aus der technischen Gegenreaktion scheint sich immer mehr eine mögliche Trendwende heraus zu kristallisieren. Aktuell befindet sich der S&P 500 und die Nasdaq in einer neutralen Phase und es fehlt nicht mehr viel, um wieder in eine bullische Trendrichtung überzugehen. Der DAX konsolidiert auf moderatem Niveau und wird uns wohl diese Woche neue Signale liefern. Wo sich die Unterstützungs- und...
Die Korrektur an der Wall Street ist seit Ende der vorigen Woche endlich beendet und wir sehen wieder etwas Licht am Ende des Tunnels. Eine eindrucksvolle Sektorrotation hinein in verschiedene Branchen gepaart mit zahlreichen starken Anstiegen in den Market-Leadern, zeigen ein breites Spektrum an Marktstärke. Dies könnte der große und erhoffte Wendepunkt seit Anfang des Jahres sein. Worauf Sie nun beim DAX und den US-Indizes achten sollten, besprechen wir in der heutigen Videoanalyse. LYNX...
Im Laufe der vorigen Handelswoche konnte sich der DAX endlich eine kleine Erholung gönnen. Nach dem Kursdebakel der letzten Wochen setzt, wie erwartet, eine heftige technische Gegenreaktion nach oben ein. Nun ist die Frage, ob die Tiefs bei 12.438 Punkten gehalten werden können. Dies wäre die Grundvoraussetzung für eine Trendwende. An der Wall Street gab es keine neuen positiven Signale und nach wie vor mühen sich die Nasdaq und der S&P500 knapp über den Tiefs der laufenden Korrektur. LYNX...
Die globalen Börsen zeigen sich nach wie vor überaus volatil und die Talfahrt ging auch vorige Woche weiter. Besonders stark erwischte es den DAX, welcher mittlerweile das anberaumte Kursziel im Bereich von 13.300 bis 13.400 nicht nur erreichte, sondern sogar unterschritt. Die Wall Street konnte sich noch vergleichsweise gut halten, doch auch hier stellt sich die Frage, wie es weitergehen wird. Einzig die Rohstoffe bekommen derzeit weiterhin Auftrieb. Hier geht es vor allem mit dem Ölpreis...
Nach wie vor wird das aktuelle Börsengeschehen hauptsächlich vom Ukraine Konflikt dominiert und die Volatilität bleibt weiterhin hoch. Zum Ende der vorigen Woche zeigte sich die Wall Street beeindruckend stark und konnte die überverkaufte Gesamtsituation vorläufig beenden. Allerdings bleibt die Frage offen, ob es sich hierbei um eine Bullenfalle handeln könnte oder ob wir die Tiefs der Korrektur bereits gesehen haben. Weitere wichtige Details besprechen wir in der heutigen Videoanalyse....
Die Börsen befinden sich nach wie vor in einer hochvolatilen Phase und die im Januar gestartete Korrektur ist noch immer nicht vorüber. Zinsängste und der Ukraine Konflikt belasten das Kursgeschehen und die Bullen bleiben vorerst eher im Hintergrund. Heute werden wir in Europa lediglich die Impulse der US-Futures zu sehen bekommen, denn die US-Börsen haben aufgrund des President-Days geschlossen. Richtig los geht es dann wieder ab kommenden Dienstag. Wie es diese Woche an den Märtken...
Die Wall Street hat sich im Laufe der letzten Woche doch deutlich von den Tiefs von Januar entfernen können und wir sahen eine schöne Short-Covering-Rallye. Hierbei führten sowohl Bullen als auch Bären, welche ihre Short-Positionen eindecken wollten, die Käufe an. Nun aber geht es darum, eine stabile Basis für einen neuen Trend zu bilden. Wenn dies der Fall ist, könnte sich im Februar eine neue Rallye bilden und somit auch den DAX wieder aus dem Tal der Tränen bringen. Worauf Sie achten...
Sehr gute positive Quartalsergebnisse von wichtigen Unternehmen wie Microsoft oder auch Apple haben dazu beigetragen, dass der Gesamtmarkt sich zumindest im Laufe der vorigen Woche etwas stabilisieren konnte. Die Volatilität der Börsen ist jedoch nach wie vor enorm hoch und eines ist völlig klar. Diese Korrektur ist vorerst noch nicht vorbei. Im heutigen Marktbericht schauen wir uns mögliche Szenarien an, wohin sich der DAX und weitere große Indizes in den kommenden Wochen bewegen könnten....
Die Kryptowährungen sind in den letzten Wochen gecrasht und auch am Aktienmarkt sieht es derzeit nicht gerade rosig aus. Über die dunklen Wolken am Horizont hatten wir bereits Anfang Januar berichtet. Doch wie geht es nun weiter? Vor allem die US-Indizes sind derzeit stark überverkauft. Genau hier lauert diese Woche eine gute Chance auf einen starken Bounce nach oben. Gilt das auch für den DAX? Worauf Sie hier genau achten müssen, besprechen wir in der aktuellen Videoanalyse. LYNX ist der...