Learning guides - German
You are currently viewing all articles regarding all markets in German.
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay posted a new article
- 1892
- 12835
- 40985
- 17257

CentralCharts unterstützt Sie mit innovativen Tools bei Ihrem Trading und Ihren Anlagen auf den Finanzmärkten. Im Folgenden erfahren Sie mehr über alle Services, die Ihnen zur Verfügung stehen,
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay posted a new article
- 1892
- 12835
- 40985
- 17257

Seit ihrem Start 2019 überzeugt Berolinia die Mitglieder von CentralCharts. Sie sind es gewohnt, von ihr eine technische Analyse für das Finanzinstrument und die Zeiteinheit ihrer Wahl anzufordern.
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Wie kam es dazu, dass CentralCharts, ein soziales Trading-Netzwerk, das ursprünglich Tradern helfen sollte, ihre Analysen zu teilen, eine künstliche Intelligenz entwickelte, die technische Analysen
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Zur Analyse der Märkte nutzt Berolinia den leistungsfähigen Central Analyzer, unser Big Data Tool. Aber wie das Sprichwort sagt: „Übung macht den Meister“. Um diese enormen Datenmengen in den
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Mit unserer künstlichen Intelligenz profitieren Berolinia-Abonnenten von der Garantie „Validierte Analyse oder zurückgezahltes Token“. Hier stellen wir diese Garantie vor und erläutern, wie die
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Fast 6 Monate nach dem Start unserer künstlichen Intelligenz können wir mit Stolz und Zufriedenheit verkünden, dass die BETA-Testphase für Berolinia offiziell beendet ist. Mithilfe des jüngsten
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Viele von Ihnen stellen sich Fragen zu unserer künstlichen Intelligenz für technische Analyse. Das CentralCharts-Team erhält jeden Tag viele Fragen zu Berolinia. Wir haben die häufigsten Fragen
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung Chaikin Volatilität
Die Chaikin Volatilität wird ermittelt, indem zunächst der exponentielle Gleitende Durchschnitt für die Differenz zwischen Tages-Höchst- und Tiefst-Werten
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung Williams %R
Als Parameter wird die Anzahl der Tage zur Berechnung von %R verwendet.
Bedeutung Williams %R
Der Williams %R ist ein Überkauft- bzw. Überverkauft-Indikator. Die
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Bedeutung SuperTrend
Der SuperTrend ist ein Indikator, der sowohl mit Intraday- als auch EOD-Daten in Bezug auf alle Instrumente (Aktien, Futures, Währungen) verwendet werden kann.
Er ist das
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung TEMA
TEMA-Indikator = 2 * MME2 - MME3
Bedeutung TEMA
Dieser Indikator ist schneller und glatter als ein Gleitender Durchschnitt. TEMA und DEMA können anstelle der Gleitenden
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung TRIX
Dieser Indikator wird in zwei Schritten berechnet. Der erste Schritt besteht darin, den dreifachen exponentiellen Gleitenden Durchschnitt über 3 Perioden zu berechnen, indem von
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Bedeutung Standardabweichung
Die Standardabweichung misst die Volatilität des Kurses.
Sie wird oft in Verbindung mit anderen Indikatoren verwendet. Beispielsweise werden die Bollinger Bänder
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Bedeutung Standardfehler
Mithilfe dieses Parameters kann erkannt werden, ob sich der Kurs dicht an der linearen Regressionslinie befindet oder nicht. Je näher er ist, um so zuverlässiger ist der
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung schneller Stochastik
Zur Ermittlung werden als erster Parameter die Anzahl der Tage zur Berechnung von %K, als zweiter Parameter die Anzahl der Tage für den Gleitenden Durchschnitt von
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung SAR - Parabolische Stop and Reverse
Der Parabolische Stop and Reverse-Indikator von Wilder wird aus Kursen und Zeitpunkten ermittelt.
Als Parameter werden der anfängliche
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Bedeutung Stochastic Momentum Index
Dieser Indikator stellt die Position des Schlusskurses im Vergleich zum Medium-Punkt dar, wobei die stochastische Tradition die Position des Schlusskurses mit
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Beschreibung Smoothed Repulse
Der Smoothed Repulse wird vom Repulse-Indikator abgeleitet und auf die gleiche Weise interpretiert. Er erlaubt es, die Stärke der Käufer und Verkäufer eines
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Berechnung Relative Stärke
Dieser Indikator vergleicht die Entwicklung des Kurses eines Basiswertes mit einem anderen Wert (einer Aktie, eines Index).
Zum Vergleichen der relativen Stärke einer
Articles
Thank you
Reply

Vincent Launay DE posted a new article
- 9
- 34
- 38
- 3

Bedeutung Repulse
Der Repulse-Indikator misst und stellt in Kurven-Form den in jedem Candlestick enthaltenen Push dar.
Es handelt sich um einen komplementären Indikator, der nur aussagekräftig